Raum für Kunst und Diskurs in Berlin-Friedenau
„Wer ein Kunstwerk verstehen und genießen will, der gehe [...] und kaufe einen Stuhl, setze sich in richtiger Distanz und suche, in Schweigen verharrend, wenigstens eine Viertelstunde sein verehrliches Ich zu vergessen.“
Anselm Feuerbach, Zur Betrachtung eines Kunstwerkes, 1879
Ausstellung vom 1.12.2023 bis zum 19.1.2024
„(un)behaust“
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag 15.Dezember 2023 um 19 Uhr
Sebastian Lörscher liest aus seiner graphic novel „Schatten der Gesellschaft“.
Mit seinem Skizzenbuch ist er dahin gegangen, wo sich Obdachlose aufhalten, hat sie gezeichnet und ihnen zugehört.
Als Experte aus Erfahrung wird ein Mitglied von querstadtein teilnehmen. querstadtein ist ein gemeinnütziger Verein, der u.a. alternative Stadtführungen organisiert.
Mit Arbeiten von Thomas Born, Anne Cart, Andrea Cataudella Caty Forden, Jürgen Kellig, Rachel Kohn, Sayyora Muin, Ulrich Puritz, Monika Sieveking, Marianne Stoll, Paola Telesca, Irene Warnke, Ila Wingen
Mit begleitenden themenbezogen Veranstaltungen:
Lesung Sebastian Lörscher „Schatten der Gesellschaft“ und Lesung Marjam Azemoun Texte zu „unbehaust“
Blick in die Ausstellung
„Die Füchse haben Gruben und die Vögel unter dem Himmel haben Nester, aber der Menschensohn hat nichts, wo er sein Haupt hinlege“. Matthäus 8, 21-22
In der Philosophie wird das „Unbehaust-Sein“ als Grundsituation des menschlichen Daseins angesehen. Auf die konkreten Lebensumstände bezogen kann damit das Leben in Isolation, ohne Dach über dem Kopf oder der Verlust der Heimat gemeint sein.
Mit „Behaust-Sein“ verbindet sich dagegen die Vorstellung, eine Wohnung zu besitzen oder in eine Gemeinschaft einbezogen zu sein.
Die ausgewählten Arbeiten der Ausstellung widmen sich einigen Aspekten dieser verschiedenen Zustände. Die Ausstellung wird von themenbezogenen Veranstaltungen begleitet.
Öffnungzeiten
Mittwoch und Freitag 15 - 18 Uhr und Samstag von 11 bis 14 Uhr
und nach Vereinbarung unter 0171-17182 21.
diekleinegalerie norbert hümbs, Goßlerstraße 21, 12161 Berlin-Friedenau
info@diekleinegalerie-berlin.de
Geplante Ausstellungen in 2024
16.Februar bis 15. März
Fragmente in unruhigen Zeiten -- Objekte. Landschaften.
Gabriele Nocker (Skulptur) – Martin Oswald (Zeichnung)
12. April bis 17. Mai
In der Zeit
Monika Sieveking, Malerei
31. Mai bis 5. Juli
Das Kontemplative der Veränderung
Kirstin Rabe – Ila Wingen – Young-Ya Zimmermann
7. September bis 11.Oktober
Zeichen an der Wand – Gruppenausstellung
15. November bis 13.Dezember
über leben über sterben - Gruppenausstellung
Wenn Sie Einladungen erhalten möchten, bitte Nachricht an info@diekleinegalerie-berlin.de
facebook.com/diekleinegalerie.berlin. instagram diekleinegalerie_berlin